Psychische Gesundheit fördern – BPtK und BÄK zum EU-Grünbuch
31.05.2006
Die Förderung der psychischen Gesundheit erfordert eine stärkere Beteiligung der für die Gesundheitsversorgung psychisch kranker Menschen verantwortlichen Professionen. Das ist eine Kernaussage einer gemeinsamen Stellungsnahme [...]
„Stärkung der Elternkompetenz“ – Präventionspreis 2006
30.05.2006
Eltern brauchen mehr Hilfen, insbesondere junge Eltern und Eltern in sozioökonomischen Notlagen. Der deutsche Präventionspreis 2006, der am Montag in Berlin verliehen wurde, stand deshalb [...]
Resolutionen des 8. Deutschen Psychotherapeutentages
22.05.2006
Die Bundesdelegierten des 8. DPT verabschieden sechs Resolutionen
Psychotherapie – eine der erfolgreichsten Behandlungen des 21. Jahrhunderts
22.05.2006
Psychotherapie ist eine der erfolgreichsten Behandlungen des 21. Jahrhunderts. "Menschen erkranken meist an Leib und Seele", stellte Prof. Dr. Rainer Richter, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), [...]
Klares Votum für Muster-Weiterbildungsordnung
17.05.2006
8. Deutscher Psychotherapeutentag am 13. Mai 2006 in Frankfurt am Main
Muster-Weiterbildungsordnung verabschiedet
15.05.2006
Patienten, die an einer psychischen Störung leiden, die hirnorganisch bedingt ist, können hoffen, sich zukünftig auch ambulant behandeln zu lassen. Dafür schuf der 8. Deutsche [...]
BPtK-Symposium: Psychotherapierichtlinien auf dem Prüfstand
10.05.2006
Hintergrund Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat sich in mehreren Reformschritten zu einer Organisation entwickelt, die ihre Entscheidungen über den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach [...]
Bundesregierung zur Unterversorgung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher
20.04.2006
Antwort auf Kleine Anfrage der FDP zur Gesundheitsversorgung für psychisch kranke Kinder und Jugendliche
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 05.01.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Praxis-Info "Ergotherapie"
BPtK-Newsletter 4/2020
BPtK-Praxis-Info "Psychiatrische häusliche Krankenpflege"
BPtK-Praxis-Info "Elektronischer Psychotherapeutenausweis"
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online