Rund 10.000 Kinder kommen mit alkoholbedingten Schäden zur Welt
03.03.2021
BPtK fordert intensive Aufklärungskampagne für Schwangere
Vergütung für Psychotherapeut*innen in Ausbildung sofort regeln!
26.02.2021
BPtK fordert gesetzliche Frist für die Krankenkassen
Immer mehr Student*innen geraten an ihre psychischen Grenzen
25.02.2021
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der FDP-Fraktion
Kooperation zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe weiter ausbauen
22.02.2021
BPtK zum Entwurf eines Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG)
BPtK fordert Corona-Soforthilfe für psychisch kranke Menschen
22.02.2021
Privatpraxen für zusätzliche Sprechstunden und Behandlungsplätze nutzen
Bis hierhin und nicht weiter? Wie viel Internet ist okay?
17.02.2021
Neue Internetseite: www.elternratgeber-internet.de
Fast jedes dritte Kind ist psychisch auffällig
12.02.2021
Starke Belastung durch die Corona-Pandemie
Corona-Schutzimpfung auch für schwer psychisch kranke Menschen
12.02.2021
„Hohe Priorität“ insbesondere bei bipolarer Störung, Schizophrenie oder schwerer Depression
Systemische Therapie seit Jahresanfang Leistung der Beihilfe
11.02.2021
Sprechstunde nicht abrechenbar, nur unter 18-Jährige durch KJP behandelbar
Fast jede vierte Familie durch Kinderbetreuung in erster Corona-Welle stark belastet
03.02.2021
Elternbefragung des Bundesfamilienministeriums im April und Mai 2020
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 29.03.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Newsletter 1/2021
BPtK-EuropaNews 1/2021
BPtK-Praxis-Info "Ergotherapie"
BPtK-Newsletter 4/2020
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online