Vergütung der ambulanten Komplexbehandlung deckt nicht Mehraufwand
28.07.2022
BPtK: „Neue Versorgung für schwer psychisch Kranke droht zu scheitern.“
Krankenhäuser halten Personalvorgaben in der Psychiatrie nicht ein
27.07.2022
Deutsches Krankenhausinstitut veröffentlicht Psychiatrie-Barometer 2021/2022
BPtK-Praxis-Info E-Patientenakte aktualisiert
19.07.2022
Grundlagen für Beratung und Aufklärung der Patient*innen
Ambulante Komplexversorgung auf nächste Legislatur verschoben
08.07.2022
Lauterbach packt notwendige Korrekturen nicht an
Sozial benachteiligte Kinder leiden besonders unter der Corona-Pandemie
05.07.2022
DAK-Präventionsradar zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Schuljahr 2021/2022
Patient*innen wollen ernst genommen werden
04.07.2022
BPtK-Patientenbefragung zur psychotherapeutischen Sprechstunde
Fast 10.000 Flüchtlinge ohne psychosoziale oder psychotherapeutische Hilfe
28.06.2022
Wartezeit auf eine Psychotherapie betrug durchschnittlich 6,7 Monate
Unzumutbare Dauerbaustellen in der Versorgung psychisch kranker Menschen
20.06.2022
Bericht der Unabhängigen Patientenberatung 2021
Psychotherapeut*innen als direkte Ansprechpartner*innen für psychisch kranke Menschen
17.06.2022
Diotima-Ehrenpreis an Dieter Best und Jürgen Doebert verliehen
Flexiblere Videobehandlung für Psychotherapeut*innen
13.06.2022
Mehr Spielraum bei einzelnen Leistungen
Gemeinsamer Familienratgeber bke/BPtK
BPtK-Newsletter 1/2023
BPtK-EuropaNews 2/2022
BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"
www.elternratgeber-fluechtlinge.de
Plakat zur Webseite in deutsch, englisch und ukrainisch