Abschiebung von Flüchtlingen: Psychotherapeutische Stellungnahmen ausgeschlossen
28.10.2021
BPtK und BAfF kritisieren willkürlichen Ausschluss von Psychotherapeut*innen
Politik für eine starke psychische Gesundheit
27.10.2021
BPtK-Forderungen an die nächste Bundesregierung
Corona-Sonderregelungen: Videobehandlung weiter unbegrenzt möglich
30.09.2021
Empfehlung zur Hygieneziffer letztmalig verlängert
Akutbehandlung und Gruppentherapie ab 1. Oktober per Video möglich
28.09.2021
Bewertungsausschuss passt EBM an
Arbeitsunfähigkeit in der Pandemie: Soziale Berufe besonders oft krank
27.09.2021
AOK-Fehlzeiten-Report 2021
Kinder- und Jugendgesundheit in Pandemiezeiten stärken
23.09.2021
Gemeinsame Empfehlungen von BMG und BMSFSJ
60 Prozent mehr Kinder und Jugendliche wegen Übergewicht stationär behandelt
22.09.2021
DAK-Kinder- und Jugendreport 2021 zu Corona-Folgen
Ambulante Komplexbehandlung für schwer psychisch kranke Menschen geregelt
21.09.2021
G-BA beschließt Richtlinie für Versorgung in multiprofessionellen Netzverbünden
Neue BPtK-Leitlinien-Info „Grundlagen und Übersicht”
17.09.2021
Welche Leitlinien sind wichtig, bereits veröffentlicht oder geplant?
www.elternratgeber-fluechtlinge.de
Plakat zur Webseite in deutsch, englisch und ukrainisch
Updates
BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"
BPtK-Newsletter 2/2022
BPtK-Praxis-Info E-Patientenakte
BPtK-EuropaNews 1/2022