Die reglementierte Viruswelt erinnert Geflüchtete an traumatisches Ausgeliefertsein
03.06.2020
Erfahrungsbericht 11: Ricarda Müller vom Psychosozialen Zentrum in Hamburg
„Der Schutzraum der Praxis fehlt“
11.05.2020
BPtK-Reader: Erfahrungen von Psychotherapeut*innen in der Coronakrise
„Alter ist kein Kriterium für Rationierung!“
22.04.2020
Erfahrungsbericht 10: Prof. Eva-Marie Kessler über die Versorgung älterer Menschen
„Die Kinder saßen mit vor Freude geballten Fäusten vor dem Laptop!“
17.04.2020
Erfahrungsbericht 9: Christine Breit über Psychotherapie in einem stark infizierten Landkreis
„Siehst du, meine Tür hier ist zu. Deine auch?“
15.04.2020
Erfahrungsbericht 8: Rita Nowatius über Videobehandlung in einer ADHS-Schwerpunktpraxis
In der Krise erreichbar bleiben
09.04.2020
Erfahrungsbericht 7: Benedikta Enste, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Leben in Trennung ist jetzt noch komplizierter
08.04.2020
Erfahrungsbericht 6: Jörg Hermann, Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- << Erste Seite
- < Vorherige
- 1
- 2
- > Nächste
- >> Letzte Seite
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche