Psychotherapeuten müssen selbstbewusster auftreten
12.05.2007
"Psychotherapeuten müssen selbstbewusster auftreten", fordert Prof. Dr. Rainer Richter, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer. "30.000 Psychotherapeuten leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgung psychisch kranker Menschen." Vor dem [...]
1,5 Millionen Kinder psychisch schwer erkrankter Eltern
11.05.2007
Kinder psychisch kranker Eltern haben ein stark erhöhtes Risiko, selbst seelisch zu erkranken. In Deutschland leben rund 1,5 Millionen Kinder, deren Eltern an einer Psychose [...]
Erste Kammerversammlung der OPK wählt Vorstand
04.04.2007
04.04.2007: Delegierte votieren einstimmig für Beitritt zur BPtK Auf ihrer konstituierenden Kammerversammlung wählte die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK) am 30. März in Leipzig Andrea Mrazek zu [...]
Kindern gesundes Aufwachsen ermöglichen
23.03.2007
Der Staat will Kindesmisshandlung und -vernachlässigung wirksamer verhindern. "Kinder besser zu schützen und Risikofamilien zu helfen, ist ein wichtiges Ziel", erklärte Prof. Dr. Rainer Richter, [...]
Früherkennung verbessern und Frühförderung ausbauen
01.03.2007
BPtK-Symposium: Prävention psychischer Erkrankungen
Psychische Erkrankungen – Eine wachsende Herausforderung in der EU
26.02.2007
Mehr als jeder vierte in Europa leidet mindestens einmal im Leben unter einer psychischen Störung. Die am meisten verbreiteten Störungen sind Angst und Depression. Bis [...]
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 29.03.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Newsletter 1/2021
BPtK-EuropaNews 1/2021
BPtK-Praxis-Info "Ergotherapie"
BPtK-Newsletter 4/2020
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online