Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) – BT-Drs. 16/2474
22.09.2006
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Vertragsarztrechts und anderer Vorschriften (VÄndG)(BT-Drs. 16/2474)
Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) – BT-Drs. 16/2474
22.09.2006
Der Deutsche Bundestag berät heute in erster Lesung das Vertragsarztrechtsänderungsgesetz.
Gesundheitsbericht 2006
20.09.2006
Psychische Erkrankungen gewinnen an Bedeutung und spielen bei Arbeitsunfähigkeit und Frührenten bereits jetzt eine führende Rolle - das ist eine der zentralen Aussagen des Gesundheitsberichtes [...]
Weltkindertag: Psychisch kranke Kinder warten oft Monate auf Behandlung
19.09.2006
Reformbedarf im Vertragsarztrechtsänderungsgesetz
Gedenken an Detlev Kommer, 1. Präsident der BPtK
18.09.2006
Am heutigen Montag hätte Detlev Kommer, erster Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, seinen 60. Geburtstag gefeiert. Wir erinnern uns an einen Pionier der Kammerarbeit, der der Psychotherapie [...]
Reform des Maßregelrechts: Sicherung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus und in einer Entziehungsanstalt
15.09.2006
Gesetzentwurf der Bundesregierung (BT-Drs. 16/1110) und Gesetzentwurf des Bundesrates (BT-Drs. 16/1344)
Psychisch kranke Straftäter: Qualität der Gutachten entscheidend
15.09.2006
Die Zahl der psychisch kranken Straftäter, die in einem psychiatrischen Krankenhaus oder einer Entziehungsanstalt untergebracht sind (Maßregelvollzug), ist in den vergangenen Jahren dramatisch gestiegen. Zwischen [...]
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 29.03.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Newsletter 1/2021
BPtK-EuropaNews 1/2021
BPtK-Praxis-Info "Ergotherapie"
BPtK-Newsletter 4/2020
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online