Krankenstand auf historischem Tiefstand – Psychische Erkrankungen nehmen dagegen zu
03.01.2006
Psychische Störungen im Blickpunkt des BKK Gesundheitsreports 2005
KBV-Vertreterversammlung
09.12.2005
Spaltung der Ärzteschaft, neue Gebührenordnung und Kooperation mit Sana Kliniken
Nationales Gesundheitsziel: Depression
28.11.2005
Depressive Erkrankungen stehen unmittelbar davor, als "Nationales Gesundheitsziel" mit dringendem gesundheitspolitischen Handlungsbedarfs verabschiedet zu werden.
Pharmaindustrie in der Innovationskrise
25.11.2005
Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) vom 23. bis 26. November sprach der Past-President der DGPPN, Prof. Dr. Mathias Berger von der Universität Freiburg, über die Rolle der Psychotherapie in der Psychiatrie.
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 05.01.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Newsletter 4/2020
BPtK-Praxis-Info "Psychiatrische häusliche Krankenpflege"
BPtK-Praxis-Info "Elektronischer Psychotherapeutenausweis"
BPtK-Studie "Videobehandlung"
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online