Koalition stoppt Lauschangriffpläne
12.07.2004
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet, hat der SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Müntefering seiner Fraktion nahe gelegt, den neuen Entwurf eines Gesetzes zum großen Lauschangriff [...]
Klinische Psychologie und Psychotherapie in der medizinischen Rehabilitation: Expertengespräch
01.07.2004
Downloads Protokoll des Expertengesprächs
Bundespsychotherapeutenkammer und Bundeskonferenz für Erziehungsberatung kamen zu erstem fachlichen Austausch zusammen – Kooperation gestartet
01.07.2004
Am 25.05.04 fand auf Einladung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ein erster Austausch zwischen Vertretern der BPtK und der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) statt.
Praxisgebühr: Einigung zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung und Spitzenverbänden der Krankenkassen – die „Quittungslösung“ auf Dauer vereinbart
24.06.2004
Die "Quittungslösung" bei der Praxisgebühr wurde zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und den Spitzenverbänden der Krankenkassen nun auf Dauer vereinbart.
Stellungnahme der BPtK zur „Checkliste zur Bewertung der Qualität von Gutachten zu Untersuchungen nach § 6 WaffG“
02.06.2004
Stellungnahme der BPtK
3. Deutscher Psychotherapeutentag am 15. Mai 2004 in Hannover
18.05.2004
Am 15. Mai 2004 fand in Hannover der 3. Deutsche Psychotherapeutentag statt.
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 05.01.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Newsletter 4/2020
BPtK-Praxis-Info "Psychiatrische häusliche Krankenpflege"
BPtK-Praxis-Info "Elektronischer Psychotherapeutenausweis"
BPtK-Studie "Videobehandlung"
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online