Fast jedes dritte Kind ist psychisch auffällig
12.02.2021
Starke Belastung durch die Corona-Pandemie
Corona-Schutzimpfung auch für schwer psychisch kranke Menschen
12.02.2021
„Hohe Priorität“ insbesondere bei bipolarer Störung, Schizophrenie oder schwerer Depression
Systemische Therapie seit Jahresanfang Leistung der Beihilfe
11.02.2021
Sprechstunde nicht abrechenbar, nur unter 18-Jährige durch KJP behandelbar
Fast jede vierte Familie durch Kinderbetreuung in erster Corona-Welle stark belastet
03.02.2021
Elternbefragung des Bundesfamilienministeriums im April und Mai 2020
Abhängig von Alkohol, Tabak oder Medikamenten
27.01.2021
Drei S3-Leitlinien zu Suchterkrankungen erschienen
Psychisch kranke Flüchtlinge erhalten viel zu spät Psychotherapie
22.01.2021
Bericht der psychosozialen Flüchtlingszentren 2020
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 05.01.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Praxis-Info "Ergotherapie"
BPtK-Newsletter 4/2020
BPtK-Praxis-Info "Psychiatrische häusliche Krankenpflege"
BPtK-Praxis-Info "Elektronischer Psychotherapeutenausweis"
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online