BMG ignoriert schlechte Versorgung psychisch kranker Kinder
24.04.2008
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) belässt es bei der schlechten Versorgung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher. Nur die Hälfte der Kinder und Jugendlichen, bei denen eine psychische [...]
Staatliche Schnüffelei bei Psychotherapeuten verfassungswidrig
08.11.2007
Gesetz zur Telekommunikationsüberwachung morgen im Bundestag
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober
09.10.2007
Migranten besonders von seelischen Störungen betroffen
Herzinfarkt: Risiko bei psychischer Belastung doppelt so hoch
28.09.2007
In Deutschland sterben jährlich rund 170.000 Menschen an einem Herzinfarkt. Die tödliche Verstopfung der Herzkranzgefäße zählt zu den häufigsten Todesursachen. Einem Herzinfarkt kann vorgebeugt werden. [...]
Psychotherapeuten im Visier verdeckter Ermittler
17.09.2007
Die Bundesregierung plant, intime Gespräche zwischen Psychotherapeuten und Patienten abzuhören. "Das geplante Gesetz ist ein massiver Eingriff in den Kernbereich der privaten Lebensführung", erklärte Prof. [...]
Bessere Krankenhäuser für psychisch kranke Menschen
03.07.2007
Planung und Finanzierung der Krankenhäuser für psychisch kranke Menschen muss dringend reformiert werden. Eine bettenzentrierte Krankenhausplanung ist nicht mehr zeit- und bedarfsgerecht. Die Psychiatrie-Personalverordnung und [...]
Alkohol im Alter – Anti-Drogentag 2007
25.06.2007
Ein Drittel aller Alkoholiker erkrankt erst nach dem 65. Lebensjahr. "Alkoholismus im Alter wird häufig übersehen und unterschätzt", erläutert Prof. Dr. Rainer Richter, Präsident der [...]