Psychische Gesundheit von Kindern umfassend in den Blick nehmen
30.05.2023
BPtK zum Entwurf des NAP „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“
Regionale Beratungsangebote gestärkt, Unabhängigkeit fraglich
20.03.2023
Bundestag beschließt Stiftung Unabhängige Patientenberatung
Straftäter*innen trotz fehlender Deutschkenntnisse behandeln
29.08.2022
BPtK zum Entwurf des Sanktionenrechts-Überarbeitungsgesetzes
Patientenentscheidung über Verordnungsdaten sichern
23.08.2022
BPtK zum Entwurf des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes
Ambulante Komplexversorgung für Kinder und Jugendliche überfällig
12.04.2021
BPtK fordert Frist im GVWG
Akutbehandlung auch per Video ermöglichen
25.03.2021
BPtK zum Gesetzentwurf zur digitalen Modernisierung
Keine voreilige Einführung digitaler Identitäten
10.12.2020
BPtK fordert zunächst Nachweis ausreichender Datensicherheit
G-BA-Beschlüsse zur Gruppenpsychotherapie
20.11.2020
Neue Kurzgruppe, Probatorik und Gruppe mit zwei Psychotherapeut*innen
Gemeinsamer Familienratgeber bke/BPtK
BPtK-Newsletter 1/2023
BPtK-EuropaNews 2/2022
BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"
www.elternratgeber-fluechtlinge.de
Plakat zur Webseite in deutsch, englisch und ukrainisch