Bundesgesundheitsministerium hält Kurs beim Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik
12.11.2012
Anhörung zur Ersatzvornahme
Chronische psychische Krankheiten besser berücksichtigt
24.10.2012
Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich für das Jahr 2013
G-BA setzt Demografiefaktor zum Jahresende außer Kraft
25.07.2012
BPtK fordert Konsequenzen für die Reform der Bedarfsplanung
Neue Finanzierung von Psychiatrie und Psychosomatik
06.07.2012
Bundesrat verabschiedet Psych-Entgeltgesetz
Mehr als jeder zweite Euro von einem Spielsüchtigen
27.03.2012
Experten fordern besseren Schutz vor Glücksspielautomaten
Kabinettsentwurf zum Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik
20.01.2012
BPtK begrüßt Entwicklung neuer Qualitätsstandards
Soldaten mit psychischen Schäden nicht ausreichend abgesichert
17.10.2011
BPtK fordert transparenteres Entschädigungsverfahren beim Einsatzversorgungs-Verbesserungsgesetz (BT-Drs. 17/7143)
Psychisch kranke Menschen müssen weiter auf Behandlung warten
28.09.2011
Bundesregierung belässt es bei psychotherapeutischer Unterversorgung
G-BA prüft EMDR bei Posttraumatischen Belastungsstörungen
30.08.2011
Stellungnahme der BPtK befürwortet EMDR als Methode
GKV-Versorgungsstrukturgesetz bedroht 30 Prozent der psychotherapeutischen Praxen
10.06.2011
Bedarfsplanung nach Morbidität erforderlich
BPtK-Newsletter 1/2023
BPtK-EuropaNews 2/2022
BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"
BPtK-Praxis-Info E-Patientenakte
www.elternratgeber-fluechtlinge.de
Plakat zur Webseite in deutsch, englisch und ukrainisch