Mehr Unabhängigkeit und Fachverstand für den Medizinischen Dienst
04.06.2019
BPtK begrüßt MDK-Reformgesetz des Bundesgesundheitsministeriums
Unzumutbare Hürden für trans- und intergeschlechtliche Menschen
27.05.2019
BPtK lehnt geplante Neuregelungen des Geschlechtseintrags ab
Abschiebung psychisch kranker Flüchtlinge soll erleichtert werden
16.05.2019
BPtK zum „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“
Ein modernes Berufsgesetz für einen akademischen Heilberuf
09.05.2019
BPtK begrüßt Approbationsstudium für Psychotherapeuten
Opfer psychischer Gewalt brauchen qualifizierte Hilfen
22.03.2019
Stellungnahme der BPtK zur Reform des sozialen Entschädigungsrechts
Künftig keine psychotherapeutischen Gutachten mehr möglich
01.03.2019
Innenminister Seehofer schließt Kritiker seiner Flüchtlingspolitik aus
Keine ungeprüften Apps für chronisch kranke Menschen
13.02.2019
BPtK zum TSVG: Regierungsfraktionen gefährden Patientensicherheit
Wegweisende Reform der Psychotherapeutenausbildung
30.01.2019
BPtK unterstützt Gesetzentwurf für eine neue Aus- und Weiterbildung
Bessere psychotherapeutische Versorgung für Menschen mit geistiger Behinderung
24.10.2018
G-BA ändert Psychotherapie-Richtlinie
Sofortprogramm für psychisch Kranke in ländlichen Regionen
21.08.2018
BPtK zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 05.01.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Newsletter 4/2020
BPtK-Praxis-Info "Psychiatrische häusliche Krankenpflege"
BPtK-Praxis-Info "Elektronischer Psychotherapeutenausweis"
BPtK-Studie "Videobehandlung"
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online