Opfer von Stalking und Menschenhandel künftig besser abgesichert
04.11.2019
BPtK zur Reform des sozialen Entschädigungsrechts
Nur wirksame Gesundheits-Apps zulassen
16.10.2019
BPtK zur Anhörung des Digitale-Versorgung-Gesetzes
Gesundheits-Apps auf Wirksamkeit prüfen
26.09.2019
BPtK-Forderungen zur 1. Lesung des Digitalen Versorgung-Gesetzes
Psychotherapeuten stärker in den Medizinischen Dienst einbeziehen
25.09.2019
BPtK zur 1. Lesung des MDK-Reformgesetzes im Bundestag
Kein Handlungsbedarf bei Versorgung psychisch kranker Flüchtlinge
26.07.2019
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke
Schutz von psychisch kranken Menschen nicht ausreichend
17.06.2019
BPtK warnt vor elektronischer Patientenakte
Willkürliche Berechnung und formaler Fehler
13.06.2019
BPtK fordert, den G-BA-Beschluss zur Bedarfsplanung zu beanstanden
Mehr Unabhängigkeit und Fachverstand für den Medizinischen Dienst
04.06.2019
BPtK begrüßt MDK-Reformgesetz des Bundesgesundheitsministeriums
Unzumutbare Hürden für trans- und intergeschlechtliche Menschen
27.05.2019
BPtK lehnt geplante Neuregelungen des Geschlechtseintrags ab
Abschiebung psychisch kranker Flüchtlinge soll erleichtert werden
16.05.2019
BPtK zum „Geordnete-Rückkehr-Gesetz“
Gemeinsamer Familienratgeber bke/BPtK
BPtK-Newsletter 1/2023
BPtK-EuropaNews 2/2022
BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"
www.elternratgeber-fluechtlinge.de
Plakat zur Webseite in deutsch, englisch und ukrainisch