Überarbeitetes Bundeskriminalamtgesetz weiter unzureichend
02.03.2017
BPtK fordert absoluten Schutz der Psychotherapeuten
Wirksamkeit der Systemischen Therapie nachgewiesen
30.09.2016
Stellungnahme der BPtK zum IQWiG-Vorbericht
Integrationsgesetz: Leistungen für Übersetzer gestrichen
14.07.2016
BPtK hält Sprachmittlung für psychisch kranke Flüchtlinge für unverzichtbar
Bundesregierung plant, neue psychoaktive Stoffe zu verbieten
12.07.2016
BPtK sieht Chancen für eine neue Drogenpolitik
Gemeinsam arbeiten und mehr Behandlungen anbieten
21.06.2016
G-BA erleichtert Jobsharing und Anstellung in psychotherapeutischen Praxen
Schwer psychisch kranke Menschen besser versorgen
17.06.2016
BPtK fordert erhebliche Nachbesserungen am PsychVVG
Psychotherapeutische Sprechstunde eine positive Neuerung
16.06.2016
Wartezeiten beim Psychotherapeuten werden erheblich verkürzt
Neue Anforderungen zur Unterbringung psychisch kranker Straftäter
10.05.2016
BPtK fordert bundeseinheitliche Regelungen und Behandlungsstandards
Keine Beschränkung der Personalstandards auf einzelne Patientengruppen
11.04.2016
BPtK-Forderungen zur Weiterentwicklung des Psych-Entgeltsystems
Entkriminalisierung von Cannabis
05.04.2016
BPtK-Stellungnahme zum Gesetzentwurf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 29.03.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Newsletter 1/2021
BPtK-EuropaNews 1/2021
BPtK-Praxis-Info "Ergotherapie"
BPtK-Newsletter 4/2020
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online