Neues Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik
15.10.2015
Psychiatrische Verbände legen Alternativkonzept zum PEPP vor
Psychisch kranke Flüchtlinge bleiben unzureichend versorgt
24.09.2015
BPtK fordert Nachbesserungen bei Asylgesetzreform
Psychische Erkrankungen auch am Lebensende behandeln
21.09.2015
BPtK fordert bessere psychotherapeutische Versorgung in Hospizen und Pflegeheimen
G-BA soll klinische Neuropsychologie als Schwerpunktbezeichnung ausweisen
15.09.2015
BPtK fordert das Bundesministerium für Gesundheit zur Beanstandung auf
Novellierung des Unterbringungsrechts für psychisch kranke Straftäter
31.07.2015
BPtK für höhere Anforderungen an externe Gutachter
G-BA flexibilisiert die Regelungen zur Gruppentherapie
17.07.2015
Kombination von Einzel- und Gruppentherapie generell möglich
Verbindliche Personalanforderungen für Psychiatrie und Psychosomatik notwendig
18.05.2015
BPtK fordert Anpassungen im Krankenhaus-Strukturgesetz (KHSG)
Psychische Erkrankungen bei Behinderten selten erkannt und behandelt
07.05.2015
BPtK unterstützt Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Psychische Erkrankungen auch in der letzten Lebensphase versorgen
22.04.2015
BPtK zum Referentenentwurf für ein Hospiz- und Palliativgesetz
Psychische Erkrankungen sind Volkskrankheiten des 21. Jahrhunderts
22.04.2015
BPtK: Präventionsgesetz ignoriert psychotherapeutischen Sachverstand
BPtK-Newsletter 4/2022
BPtK-EuropaNews 2/2022
BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"
BPtK-Praxis-Info E-Patientenakte
www.elternratgeber-fluechtlinge.de
Plakat zur Webseite in deutsch, englisch und ukrainisch