EMDR bei Posttraumatischer Belastungsstörung anerkannt
16.10.2014
G-BA integriert Behandlungsmethode in Psychotherapie-Richtlinie
Psychotherapie bei Schizophrenie uneingeschränkt indiziert
16.10.2014
G-BA passt Psychotherapie-Richtlinie dem aktuellen Forschungsstand an
Heilberufekammern verantwortlich einbinden
21.05.2014
Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten am neuen Qualitätsinstitut beteiligen
G-BA streicht psychotherapeutische Praxissitze
20.05.2014
Schlecht versorgte Regionen in Ostdeutschland besonders hart getroffen
BPtK kritisiert DMP Koronare Herzkrankheiten und Diabetes mellitus Typ 1
04.04.2014
G-BA vernachlässigt psychosoziale Einflussfaktoren
Systemische Therapie als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung?
17.03.2014
BPtK empfiehlt Anerkennung
G-BA beendet Blockade von 276 Praxissitzen
19.12.2013
Reservierte Praxissitze führen nicht mehr zu längeren Wartezeiten
Jede zehnte psychotherapeutische Praxis in Ostdeutschland blockiert
13.05.2013
BPtK gegen Verlängerung der Ärztequote in der Bedarfsplanung
Anerkennung von psychischen Krankheiten als Berufskrankheiten erleichtern
13.05.2013
BPtK begrüßt Initiativen der Bundestagsfraktionen zum Arbeitsschutz
Prävention auch bei psychischen Erkrankungen
18.04.2013
BPtK kritisiert Entwurf eines Präventionsgesetzes
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 05.01.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Praxis-Info "Ergotherapie"
BPtK-Newsletter 4/2020
BPtK-Praxis-Info "Psychiatrische häusliche Krankenpflege"
BPtK-Praxis-Info "Elektronischer Psychotherapeutenausweis"
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online