G-BA streicht psychotherapeutische Praxissitze
20.05.2014
Schlecht versorgte Regionen in Ostdeutschland besonders hart getroffen
BPtK kritisiert DMP Koronare Herzkrankheiten und Diabetes mellitus Typ 1
04.04.2014
G-BA vernachlässigt psychosoziale Einflussfaktoren
Systemische Therapie als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung?
17.03.2014
BPtK empfiehlt Anerkennung
G-BA beendet Blockade von 276 Praxissitzen
19.12.2013
Reservierte Praxissitze führen nicht mehr zu längeren Wartezeiten
Jede zehnte psychotherapeutische Praxis in Ostdeutschland blockiert
13.05.2013
BPtK gegen Verlängerung der Ärztequote in der Bedarfsplanung
Anerkennung von psychischen Krankheiten als Berufskrankheiten erleichtern
13.05.2013
BPtK begrüßt Initiativen der Bundestagsfraktionen zum Arbeitsschutz
Prävention auch bei psychischen Erkrankungen
18.04.2013
BPtK kritisiert Entwurf eines Präventionsgesetzes
Für ein Nationales Aktionsprogramm Psychische Gesundheit
17.01.2013
BPtK zum geplanten Präventionsgesetz
Mogelpackung für psychisch kranke Menschen
20.12.2012
G-BA beschließt neue Bedarfsplanungs-Richtlinie
Zwangsbehandlungen nicht vorschnell ermöglichen
28.11.2012
Intensive Betreuung und Behandlungsvereinbarung wichtige Alternativen
BPtK-Newsletter 1/2023
BPtK-EuropaNews 2/2022
BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"
BPtK-Praxis-Info E-Patientenakte
www.elternratgeber-fluechtlinge.de
Plakat zur Webseite in deutsch, englisch und ukrainisch