Flyer und Plakat zum BPtK-Elternratgeber Internet
06.04.2021
Erste Orientierung und Hilfe: Wie viel Internet ist okay?
BPtK-Auswertung: Monatelange Wartezeiten bei Psychotherapeut*innen
29.03.2021
Corona-Pandemie verschärft das Defizit an Behandlungsplätzen
Corona-Sonderregelungen für gesetzlich Versicherte verlängert
25.03.2021
BPtK fordert auch Akutbehandlung per Video zu ermöglichen
Akutbehandlung auch per Video ermöglichen
25.03.2021
BPtK zum Gesetzentwurf zur digitalen Modernisierung
Fahrlässiger Patientenschutz bei Gesundheits-Apps
25.03.2021
BPtK zum Gesetzentwurf zur digitalen Modernisierung
Arbeitsunfähigkeit und Frührenten aufgrund von psychischen Erkrankungen
19.03.2021
Noch Plätze frei: Online-Fachtagung am 6. und 7. Mai 2021
Heranwachsende weiter durch KJP behandelbar
18.03.2021
Klarstellung des Bundesinnenministeriums zur Bundes-Beihilfeverordnung
BPtK-Hintergrund "Corona-Pandemie und psychische Erkrankungen"
BPtK-Praxis-Info "Coronavirus" (aktualisierte Fassung: 29.03.2021)
BPtK-Wegweiser für psychisch kranke Menschen in der Coronakrise
Corona-Webseite für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutische Telefonberatung für Pflegeberufe
Updates
BPtK-Newsletter 1/2021
BPtK-EuropaNews 1/2021
BPtK-Praxis-Info "Ergotherapie"
BPtK-Newsletter 4/2020
Für Patienten:
Wege zur Psychotherapie
BPtK-Broschüre "Paths to Psychotherapy" ist online
BPtK-Broschüre "Psikoterapiye giden yollar" ist online