Die Kassenärztlichen Vereinigungen haben begonnen, die zusätzlichen Praxissitze auszuschreiben, die zum Erreichen der 20prozentigen Mindestquote für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie notwendig sind. Die Bundespsychotherapeutenkammer hat deshalb einen Ratgeber verfasst, in dem die häufigsten Fragen und Antworten zur Bewerbung um diese Praxissitze zusammengestellt wurden. Nach Schätzungen des Bundesgesundheitsministeriums werden bundesweit rund 900 Praxissitze frei.
BPtK-Ratgeber: Neue Praxissitze für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Updates
Gemeinsamer Familienratgeber bke/BPtK
BPtK-Newsletter 1/2023
BPtK-EuropaNews 2/2022
BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"
www.elternratgeber-fluechtlinge.de
Plakat zur Webseite in deutsch, englisch und ukrainisch