22. März 2013

BPtK-Spezial zur Reform der Bedarfsplanung

Umsetzung aktiv gestalten – Chancen nutzen

Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat ein BPtK-Spezial zur Reform der Bedarfsplanung veröffentlicht. Darin wird beschrieben, wo sich neue Zulassungsmöglichkeiten für Psychotherapeuten ergeben und wie das neue Verfahren beim Praxisverkauf ausgestaltet ist. Sie erklärt die zentralen Inhalte der Reform und die damit verbundenen Chancen und Risiken.

Das als Online-Version erschienene BPtK-Spezial bietet allen Interessierten Informationen, wie eine Praxisübernahme im Sinne einer Sicherstellung der Versorgung gestaltet werden kann. Zahlreiche Karten und Tabellen erleichtern dem Leser den Überblick. Das Spezial richtet sich insbesondere an Psychotherapeuten, die eine Zulassung zur gesetzlichen Krankenversicherung anstreben oder ihre vertragspsychotherapeutische Praxis abgeben möchten.

Downloads

Updates

Gemeinsamer Familienratgeber bke/BPtK

BPtK-Newsletter 1/2023

BPtK-EuropaNews 2/2022

BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"