Resolutionen des 47. Deutschen Psychotherapeutentages
Forderungen an die Politik
Der 47. Deutsche Psychotherapeutentag hat am 14. und 15. November 2025 in Berlin folgende Resolutionen verabschiedet:
- Finanzierung der Weiterbildung vollständig sichern
- Psychische Belastungen gemeinsam bewältigen
- Separate Bedarfsplanung für Kinder und Jugendliche unverzüglich umsetzen!
- Social Media: Stärkung psychischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in einer digitalen Welt
- Unnütze Bürokratie jetzt stoppen! Erprobung des QS-Verfahrens Ambulante Psychotherapie in NRW einstellen und gesetzlichen Auftrag für dieses QS-Verfahren streichen!
- Für eine Versorgung ohne Misstrauen und Stigmatisierung – Keine Register für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Finanzierung der psychosozialen Versorgung Geflüchteter sichern!
- Für Zusammenhalt, Solidarität und Demokratie
- COP30: Klimaschutz beharrlich vorantreiben – Klimaschutz ist Gesundheitsschutz!
- Mindestmaß an Psychotherapie in der Psychiatrie sicherstellen!
Veröffentlicht am 17. November 2025