Psychotherapeutische Sprechstunde – Ein Erfolgsmodell der Patientensteuerung
Die BPtK zieht positive Zwischenbilanz
Seit acht Jahren ist die psychotherapeutische Sprechstunde ein fester Bestandteil der psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland. Patient*innen erhalten seit April 2017 über die Sprechstunde einen direkten Zugang zu einer fachkundigen Diagnostik und Indikationsstellung – ein wichtiger Schritt hin zu einer niedrigschwelligen und schnelleren Versorgung.
»Seit ihrer Einführung hat sich die psychotherapeutische Sprechstunde als unverzichtbares Instrument zur Steuerung der Patientenversorgung bewährt. Sie ermöglicht einen schnellen, direkten Zugang zu einer qualifizierten diagnostischen Abklärung und eine Beratung über die vorliegenden psychischen Erkrankungen und darüber, welche Behandlung benötigt wird. Die Sprechstunde spielt eine zentrale Rolle dabei, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen und Belastungen frühzeitig die für sie passende Versorgung erhalten“, resümiert Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK).
Durch die psychotherapeutische Sprechstunde übernehmen Psychotherapeut*innen eine Schlüsselrolle in der gezielten Steuerung der Patientenversorgung. Sie sind häufig die ersten Ansprechpartner*innen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und leisten durch ihre fachliche Einschätzung einen zentralen Beitrag für eine auf den individuellen Behandlungsbedarf abgestimmte und koordinierte Versorgung. Neben der psychotherapeutischen Behandlung vermitteln sie die Patient*innen nach Bedarf auf die weiteren erforderlichen Versorgungsangebote und gewährleisten so eine passgenaue, effiziente und bedarfsgerechte Behandlung.
Die Einführung der psychotherapeutischen Sprechstunde geht auf das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) zurück. Der damalige CDU-Gesundheitsminister Hermann Gröhe setzte sich erfolgreich dafür ein, die Gesundheitsversorgung – insbesondere für psychisch erkrankte Menschen – besser erreichbar und effizienter zu gestalten.
Das Erfolgsmodell der psychotherapeutischen Sprechstunde zeigt: Eine frühzeitige, strukturierte Patientensteuerung ist entscheidend für eine qualitativ hochwertige psychotherapeutische Versorgung.
Veröffentlicht am 07. Mai 2025