Europa - Cybermobbing

Cybermobbing: „Wann hört das endlich auf?“

Beleidigungen in Chatgruppen, manipulierte Fotos, erpresserische Nachrichten: Cybermobbing gehört leider zum Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Eine aktuelle WHO-Studie zeigt, dass zwischen 2018 und 2022 die Fälle von Cybermobbing europaweit deutlich gestiegen sind, gerade auch, weil die Digitalisierung der Gesellschaft voranschreitet.

Veröffentlicht am 02. Oktober 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter