Europa - Herzgesundheit

EU plant Herzgesundheitsstrategie – BPtK fordert Berücksichtigung der Psyche

Stress, Depression oder fehlende Bewältigungsstrategien erhöhen das Risiko für Herzkrankheiten erheblich. Umgekehrt können Herz-Kreislauf-Erkrankungen psychische Leiden auslösen oder verschlimmern. Ein EU-Plan, der Herzgesundheit ernst nimmt, muss deshalb immer bio-psycho-sozial gedacht werden, betont die BPtK in ihrer Stellungnahme.

Veröffentlicht am 02. Oktober 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter