Liebe Leserinnen und Leser,
jede dritte Erwachsene* leidet im Laufe eines Jahres an einer psychischen Erkrankung. Sie kann jeden treffen, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, hier geboren oder zugezogen. Nur eine von fünf Erkrankten* sucht sich dann jedoch auch professionelle Hilfe. Manche Menschen scheuen ein Gespräch mit einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten, weil sie grundsätzlich nicht gerne über sich oder ihre Gefühle sprechen, schon gar nicht mit einer Fremden*. Andere können sich nicht vorstellen, was in einer Psychotherapie passiert. Und wieder andere fragen sich, ob Psychotherapie überhaupt wirkt. Wir möchten den Leserinnen und Lesern Mut machen, sich bei seelischen Leiden professionellen Rat zu holen.
Damit Sie sich jedoch schon vorher besser vorstellen können, wann und wie eine Psychotherapie helfen kann, hat die Bundespsychotherapeutenkammer drei Broschüren erstellt. Ich hoffe, wir können Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen.
Mit besten Grüßen
Andrea Benecke
Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer