28. Februar 2014

PEPP gemeinsam weiterentwickeln

BPtK begrüßt Kurswechsel der psychiatrischen und pflegerischen Fachverbände

In einem Offenen Brief haben sich die psychiatrischen und pflegerischen Fachverbände an die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) gewandt und eine Kurskorrektur in Bezug auf die Entwicklung des pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Krankenhäuser (PEPP) gefordert. Es gehe „um das einhellige Bestreben, das neue Finanzierungssystem zum Erhalt und zur Weiterentwicklung der Versorgung psychisch kranker Menschen im klinischen Bereich in Deutschland weiter voranzutreiben“. Die BPtK begrüßt das Ende der Blockadepolitik durch die psychiatrischen Fachverbände und plädiert für eine sachliche Zusammenarbeit und Kooperation in der Zukunft.

Die beiden Offenen Briefe finden Sie nachfolgend.

Downloads

Updates

BPtK-Newsletter 4/2022

BPtK-EuropaNews 2/2022

BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"

BPtK-Praxis-Info E-Patientenakte