24. September 2014

Weitere Fortbildungen zur Behandlung von Soldaten

Bundeswehr und Psychotherapeutenkammern setzen Veranstaltungen fort

Die Landespsychotherapeutenkammern führen gemeinsam mit der Bundeswehr Fortbildungsveranstaltungen mit dem Titel „Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr – Dienst, Einsatz und Belastungen“ durch. Diese finden

statt.

Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Ziel der Veranstaltungen ist es, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten einen Einblick in den soldatischen Alltag zu geben, um für therapierelevante bundeswehrspezifische Themen und Sachverhalte zu sensibilisieren. Im September 2013 hatte die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) mit dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) einen Vertrag zur Behandlung von Soldaten in Privatpraxen geschlossen. Im Rahmen dieses Vertrages haben die Bundeswehr und die BPtK vereinbart, gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen durchzuführen. Die erste Veranstaltung fand Mitte März 2014 in Berlin statt.

Links:

Hintergrundinformationen: Behandlung von Soldaten in Privatpraxen – Informationen für Psychotherapeuten vom 16.09.2013

Updates

BPtK-Newsletter 4/2022

BPtK-EuropaNews 2/2022

BPtK-Standpunkt "Cannabis legalisieren, Alkohol verteuern, Hilfsangebote ausbauen"

BPtK-Praxis-Info E-Patientenakte