Der Finanzausschuss der Bundespsychotherapeutenkammer überwacht deren Haushaltsführung, prüft die Rechnungslegung und wirkt bei der Aufstellung des Haushalts mit. Die Vorsitzende* des Finanzausschusses erstattet jährlich der Bundesdelegiertenversammlung Bericht, insbesondere über die Prüfung der Jahresrechnung und die Erstellung des Haushaltsvoranschlages.
Jede Mitgliedskammer der Bundespsychotherapeutenkammer benennt ein Mitglied und einen Stellvertreter für den Finanzausschuss.
Ausschüsse und Kommissionen
Die Arbeit der Bundespsychotherapeutenkammer wird durch die fachliche Arbeit einer Reihe von ständigen und zeitweiligen Gremien unterstützt. Diese Ausschüsse und Kommissionen sind in der Regel ehrenamtlich aus dem Kreis der Profession besetzt.
Die Bundesdelegiertenversammlung kann für einzelne Angelegenheiten besondere Ausschüsse errichten. Diese beraten die in ihren Geschäftsbereich fallenden Angelegenheiten und berichten dem Vorstand und der Bundesdelegiertenversammlung vom Ergebnis ihrer Beratungen.
Sowohl der Vorstand der Bundespsychotherapeutenkammer als auch die Bundesdelegiertenversammlung können zu Sachthemen und Arbeitsgebieten Kommissionen bilden und Beauftragte berufen.
Aktuell wird die Arbeit der BPtK von folgenden Ausschüssen und Kommissionen unterstützt:
Ausschüsse
Kommissionen
Bundeskonferenz PiA
Die Bundespsychotherapeutenkammer veranstaltet mindestens einmal jährlich eine Bundeskonferenz der Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA). Die Bundeskonferenz gibt den PiA die Gelegenheit zu einem länderübergreifenden Austausch und zur Beförderung der Meinungsbildung gegenüber dem Vorstand der BPtK und dem Deutschen Psychotherapeutentag.
Jede Landespsychotherapeutenkammer kann bis zu drei Vertreter*innen entsprechend der in ihrem Land gefundenen Regelung zur Einbindung der PiA entsenden. Die Bundeskonferenz wählt eine Sprecher*in und zwei Stellvertreter*innen. Die Sprecher*in ist Ansprechpartner*in des Vorstandes der BPtK in den Belangen der PiA und kann auf Einladung an Vorstandssitzungen teilnehmen.
Das aktuelle Sprecher*innenteam wurde am 14. November 2022 gewählt und setzt sich zusammen aus Frau Elodie Singer (Sprecherin), Herrn Dr. Paul Kaiser (stellv. Sprecher) und Herrn Puya Sattarzadeh (stellv. Sprecher).
Kontakt
BPtK
Klosterstr. 64
10179 Berlin
Sprechzeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 16:00 Uhr
Tel.: 030 278785-0
Fax: 030 278785-44
E-Mail: info@bptk.de
Web: www.bptk.de