BPtK-Newsletter 4/2020
Dezember 2020
Inhalt
- Schutz und Rechte von Kindern und Jugendlichen stärken
- Schwer psychisch kranke Kinder und Jugendliche intensiv versorgung
- Interview Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung: Besuche sollten unter möglichst wenigen Einschränkungen stattfinden
- Neue BPtK-Studie „Videobehandlung“
- BPtK-Studie: Innovationsfonds und psychotherapeutische Versorgung
- Neue Verordnungsbefugnisse für Psychotherapeut*innen & Änderungen bei der Gruppenpsychotherapie
- Erste geprüfte Gesundheits-Apps zugelassen & BPtK-Praxis-Info „Elektronischer Psychotherapeutenausweis